Das Bündnis Junge Ärztinnen und Ärzte (BJÄ), ein Zusammenschluss von 29 Fachverbänden und Fachgesellschaften, hat auf seinem Herbsttreffen ein klares Signal für die Zukunft der ärztlichen Weiterbildung gesetzt. Constanze Weber, Andrea Martini und Regina Havenith wurden als Sprecherinnenteam im Amt bestätigt. Johannes Birtel, bisher ebenfalls Mitglied des Sprecherteams, wurde nicht wiedergewählt.
"Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, dass die ärztliche Weiterbildung in Deutschland sowohl finanziell als auch gesellschaftlich stärker anerkannt wird", erklärten die Sprecherinnen nach der Bestätigung ihrer Mandate. Die Mitgliederversammlung fand im Rahmen des Herbsttreffens in Frankfurt am Main statt.
Klarer Appell an die Politik
Eine vom BJÄ im Rahmen des Herbsttreffens organisierte Diskussionsveranstaltung machte deutlich, dass junge Ärztinnen und Ärzte eine umfassendere finanzielle Förderung der ärztlichen Weiterbildung fordern. Besonders die ambulante Weiterbildung, die sich derzeit auf Allgemeinmedizin und Pädiatrie konzentriert, bedarf nach Ansicht des Bündnisses einer Erweiterung auf weitere Fachbereiche.
Die ärztliche Selbstverwaltung muss weiterhin die zentrale Rolle bei der Gestaltung und Organisation der Weiterbildung einnehmen, um ihre Qualität und Zukunftssicherheit zu gewährleisten. Dr. Uwe Meier, Vorsitzender des Berufsverbandes Deutscher Neurologen (BDN), unterstrich zudem die Bedeutung einer konsequenten Finanzierung sowohl der stationären als auch der ambulanten Weiterbildung.
Zukunft gemeinsam gestalten
Die jungen Ärztinnen und Ärzte betonten, dass die ärztliche Selbstverwaltung mit Nachdruck Forderungen nach einer besseren Weiterbildung vertreten müsse. „Nur mit einer starken Stimme können wir als junge Ärztegeneration die Medizin der Zukunft gestalten“, so das Sprecherinnenteam.
Das BJÄ sieht in der Stärkung der ärztlichen Weiterbildung einen Schlüssel für ein effizientes und patientenorientiertes Gesundheitssystem und wird sich weiterhin für gesellschaftliche Anerkennung und eine entsprechende finanzielle Unterstützung einsetzen.