Pressemitteilungen
- Pressemitteilung_BJAE_Jahrestreffen_2024.pdf
- Bündnis Junge Ärzte präsentiert dynamischen Relaunch
- Mitgestalten und Formen für ein neues Arztbild
- #nurMITeinander – für gute Medizin!
- Verbessern heißt verändern
- Zukunftsvision gefragt!
- Zukunftspapier Medizin 2030
- BJÄ wählt neue Sprecher und fordert Zukunftsvision
- BJÄ unterstützt Medizinstudenten bei der Examensdurchführung
- Stellungnahme des Bündnis Junge Ärzte zu Gesundheitsberufen der Zukunft (Stiftung Münch)
Positionspapiere
- Positionspapier zur ärztlichen Weiterbildung anlässlich der Krankenhausreform
- Arbeitsverdichtung im deutschen Gesundheitssystem
- Junge Ärzte wollen forschen – gegen den Attraktivitätsverlust der akademischen Forschung
- Vereinbarkeit von Familie und Karriere – wo bleibt der Wandel in den Köpfen?
- Zukunftspapier Medizin 2030
- Digitalisierung, Applikationen (Apps) und Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen 2020
- Positionspapier zu Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen und globalem Gesundheitsschutz
Veröffentlichungen
- Bündnis Junge Ärzte: Der Wert ärztlicher Weiterbildung muss steigen! (Ärztezeitung 11/2024)
- Ein Drittel der jungen Ärztinnen und Ärzte erwägt abzuwandern (Ärztezeitung 5/2024)
- Wie junge Ärztinnen und Ärzte künftig arbeiten wollen (Ärztezeitung 10/2022)
- Digitalisierung: Es braucht eine Vision statt Partikularinteressen (Ärztezeitung 4/2022)
- Clara Matthiessen (Junge DGIM) als Vertreterin des BJÄ bei der Podiumsdiskussion "Wie viel Geld darf mit Gesundheit verdient werden?" (Ärztezeitung 8/2021)
- Junge Ärzte: Klimaschutz jetzt angehen! (Ärztezeitung 2/2021)
- "Ohne Digital Förderung geht es nicht" (Ärztezeitung 2/2021)
- Wie digital-bereit sind Ärzte wirklich? (Ärztezeitung 10/2020)
- Junge Ärzte fordern "Arzt für digitale Medizin" (Ärztezeitung 6/2020)
- Das Bündnis junge Ärzte – interdisziplinär die Zukunft der Medizin gestalten (Der Urologe 2020)
- Bündnis Junge Ärzte - die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mitgestalten (Der Ophtalmologe 2020)
- Wegen Corona-Pandemie: Auch Facharztprüfung gefährdet? (Ärztezeitung 3/2020)
- "Wir Ärzte müssen mehr mitgestalten" (Ärztezeitung 2/2020)
- Offener Brief des Bündnis Junge Ärzte
- Neue Sprecher der BJÄ wollen Zukunftsvision (Ärztezeitung 11/2019)
- Bündis junger Ärzte will KI den Weg weisen (Ärztezeitung 5/2019)
- KI darf kein Selbstläufer sein (Ärztezeitung 5/2019)
- Aufruf junger Ärzte trifft ins Schwarze (Ärztezeitung 2/2019)
- Gegen den rauhen Ton in Krankenhäusern (Ärztezeitung 2/2019)
- Bündnis junger Ärzte mit neuer Website (Ärztezeitung 10/2018)
- Frage der Woche an Dr. med. Alexis Michael Müller-Marbach (Deutsches Ärzteblatt 11/2017)
- Das Problem mit der Zeit kennt jeder Arzt (Ärztezeitung 11/2017)
- Der Ruf nach einem Assistentensprecher (Ärztezeitung 3/2017)
- Bündnis junger Ärzte lädt zum Symposium (Ärztezeitung 5/2016)
- "Junge Ärzte wollen forschen" (Detusches Ärzteblatt 10/2015)
- "Wir wollen Ärzte sein und ärztlich arbeiten" (Deutsches Ärzteblatt 5/2014)
- Junge Ärzte wollen fachübergreifend Arbeitsbedingungen verbessern (Deutsches Ärzteblatt 12/2013)